
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr 622-3-1 (622) 1984-1989
Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, 2x
Blaulicht Typ 12 auf Sockel durchgesteckt, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
unbemalt,
Beschriftung Dünnfolie seitlich weiß mit schwarz Umrandung + innen "Feuerwehr" + Telefonhörer + "112", Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W

MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr 622-3-2 (622) 1990-1993
Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
klar, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, Aufdruck frontseitig weiß
2 mm hoch "
FEUERWEHR", 2x
Blaulicht Typ 14 auf Sockel, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
silber, Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Ladegut 622L-3-1 (622) 1989-1993 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, 2x
Busch-Blaulicht auf Sockel, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
unbemalt,
Beschriftung Dünnfolie seitlich weiß mit schwarz Umrandung + innen "Feuerwehr" + Telefonhörer + "112", Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Funktionsmodell für
Busch in Fensterschachtel
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Auftragsmodell 622A-3-1 (622) nur 1984 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, 2x
Blaulicht Typ 12 auf Sockel durchgesteckt, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
weiß, Geräteraumjalousien
unbemalt,
Beschriftung Dünnfolie seitlich weiß mit schwarz Umrandung + innen "Feuerwehr" + Telefonhörer + "112", Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
weiß,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Bestandteil der
Mercedes-Benz-Auftragspackung
Partner der Feuerwehr 2
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Auftragsmodell 622A-3-2 (622) nur 1986 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, Türaufdrucke weiß rechts 100-Jahre-Logo + links "
WERKSFEUERWEHR" + "
DAIMLER-BENZ AG" + "Gaggenau", 2x
Blaulicht Typ 12 auf Sockel durchgesteckt, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
unbemalt,
Beschriftung Dünnfolie seitlich weiß mit schwarz Umrandung + innen "Feuerwehr" + Telefonhörer + "112", Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Bestandteil der
Mercedes-Benz-Auftragspackung
Mercedes-Benz 320
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Auftragsmodell 622A-3-3 (622) nur 1990 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
klar, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, Aufdruck frontseitig weiß
2 mm hoch "
FEUERWEHR", 2x
Blaulicht Typ 14 auf Sockel, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
silber, Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Bestandteil der
Mercedes-Benz-Auftragspackung
Mercedes-Benz 143
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Pseudo-Auftragsmodell 622PA-3-1 (622) nur 1987 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, Folienaufkleber schwarz auf Türen "
Freiwillige" + "
Feuerwehr" + Wappen + "
Ahrensburg" + frontseitig Ziegler-Logo, 2x
Blaulicht Typ 12 auf Sockel durchgesteckt, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
unbemalt, Folienaufkleber links schwarz Ziegler-Logo, Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Pseudo-Auftragsmodell für
Feuerwehr Ahrensburg in Klarsichtschachtel zum
Tag der offenen Tür 1987
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Pseudo-Auftragsmodell 622PA-3-2 (622) nur 1987 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, 2x
Blaulicht Typ 12 auf Sockel durchgesteckt, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
silber, Geräteraumjalousien
unbemalt, Folienaufkleber seitlich blau/weiß Wappen + weiß "
Freiwillige Feuerwehr" + "
MUTTERSTADT", Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
silber,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Pseudo-Auftragsmodell für die
Feuerwehr Mutterstadt in Klarsichtschachtel
Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
MB U 1300 L Tanklöschfahrzeug | 1:87 | Feuerwehr Pseudo-Auftragsmodell 622PA-3-3 (622) nur 1990 Führerhaus
rot, IE hellgrau,
integriertes Lenkrad, Verglasung
blau getönt, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, integrierter Grill mit Mercedes-Stern + erhabenem "UNIMOG", eingesetzter Suchscheinwerfer
schwarz, Scheinwerfer unbemalt, Stoßstange + vordere Kotflügel weiß, Papieraufkleber gelb auf Türen mit mehrfarbig Wappen + schwarz "
FEUERWEHR" + "
REMSCHEID", 2x
Blaulicht Typ 12 auf Sockel durchgesteckt, Aufbau rot, Aufbaudach mit integrierten Leitern
weiß, Geräteraumjalousien
Silberfolien, Aufbauunterboden mit integrierten hinteren Kotflügeln
weiß,
mit Auspuff, integrierter
großer Zughaken, ohne Reserverad, Räder zweiteilig 12 mm grobstollig mit 8-Loch-Felgenkranz
R 450 schwarz, Chassis
schwarz, Aufbauunterbodenprägung
622, Bodenprägung
WIKING +
BERLIN-W, Pseudo-Auftragsmodell für
Feuerwehr Remscheid in Schiebeschachtel zum
Tag der offenen Tür 1990