MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 |

Bereichsregeln
zurück
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 |

Kunststoffmodell
Wiking-BezeichnungDetailTEXACO-Tankzug mit AUREPA-Auflieger (1973-1974) bzw. mit Dreiachs-Auflieger (1975-1976)DetailARAL-Tankzug mit neuem Auflieger (1977-1978) bzw. mit Dreiachs-Auflieger (1979-1984)
Bauzeit des VorbildsDetail1973-1977
Information Im Gelben Katalog und im Saure Handbuch unzutreffend als MAN 19.230 bezeichnet.

Download Download PDF Stand 06.09.2023
siehe Magazinbeitrag Magazinbeitrag MAN Frontlenkerfahrerhäusersiehe Magazinbeitrag Magazinbeitrag MAN Grillvarianten Lkw
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

Version 1


+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-1-1 (78) nur 1973geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug ohne Löwen-Logo, Scheinwerfer gesilbert, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel staubgrau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis staubgrau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau rot, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Abziehbilder seitlich + heckseitig weiß/rot/schwarz TEXACO-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte staubgrau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-1-2 (78/804) 1973-1975geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer gesilbert, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel staubgrau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis staubgrau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau rot, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Abziehbilder seitlich + heckseitig weiß/rot/schwarz TEXACO-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte staubgrau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-1-3 (78/804) 1973-1975geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer gesilbert, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel anthrazitgrau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis anthrazitgrau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau rot, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Abziehbilder seitlich + heckseitig weiß/rot/schwarz TEXACO-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte staubgrau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-1-4 (804) nur 1975geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel anthrazitgrau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis anthrazitgrau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau rot, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Abziehbilder seitlich + heckseitig weiß/rot/schwarz TEXACO-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte staubgrau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY

+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-1-1 (804) nur 1974geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer gesilbert, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel staubgrau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis staubgrau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Abziehbilder seitlich + heckseitig weiß/rot/schwarz TEXACO-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte staubgrau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY, Information Tankaufbau überwiegend zu cremeweiß vergilbt, Auftragsmodell für Link Texaco in Klarsichtschachtel Link Texaco

+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-1-2 (804) nur 1974geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer gesilbert, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel anthrazitgrau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis anthrazitgrau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Abziehbilder seitlich + heckseitig weiß/rot/schwarz TEXACO-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte staubgrau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY, Information Tankaufbau überwiegend zu cremeweiß vergilbt, Auftragsmodell für Link Texaco in Klarsichtschachtel Link Texaco

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-1-3 (804) nur 1974geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer gesilbert, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel rot, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten rot, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte rot, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis rot, Bodenprägung WIKING + GERMANY, Information Tankaufbau überwiegend zu cremeweiß vergilbt, Auftragsmodell für info MAN in Klarsichtschachtel Link Auftragsmodell MAN 16.256 FS Tanksattelzug

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-1-4 (804) nur 1975geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE ohne Lenkrad, ohne Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten lichtblau, runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung WIKING + GERMANY, Information Tankaufbau überwiegend zu cremeweiß vergilbt, Auftragsmodell für info MAN in Klarsichtschachtel Link Auftragsmodell MAN 16.256 FS Tanksattelzug
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

Version 2


MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-5-1 (801) 1977-1981geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich lichtblaues Rechteck mit outline "ARAL" + heckseitig lichtblau/outline ARAL-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-5-1 (801) nur 1977geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine, Auftragsmodell für info MAN in Klarsichtschachtel Link Auftragsmodell MAN 16.256 FS Tanksattelzug

+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-5-2 (801) nur 1978geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich lichtblau "AUREPA-STADLER", dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine, Auftragsmodell für Aurepa-Stadler in Klarsichtschachtel Link Aurepa-Stadler

+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Pseudo-Auftragsmodell 780PA-5-1 (801) nur 1977geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Papieraufkleber seitlich rot mit weiß "BUNGE" + weißes Rechteck mit schwarz "Fahrzeugwerk", dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine, Pseudo-Auftragsmodell für Bunge in Klarsichtschachtel Link Bunge Fahrzeugwerk
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

Version 3


MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-6-1 (801) nur 1982geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, ohne Scheibenwischer, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel adriablau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis adriablau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich lichtblaues Rechteck mit outline Wolken + ARAL-Logo + heckseitig lichtblau/outline ARAL-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-6-2 (801) 1982-1983geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich lichtblaues Rechteck mit outline Wolken + ARAL-Logo + heckseitig lichtblau/outline ARAL-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

Version 4


+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-7-1 (801) nur 1984geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, mit Scheibenwischern, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheibenwischer Teil der Karosserie, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank rechteckig, mit Rücklichtstange, ohne Zughaken, ohne Reserverad, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung WIKING. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich lichtblaues Rechteck mit outline Wolken + ARAL-Logo + heckseitig lichtblau/outline ARAL-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm kantig mit Radkappe R 870 silber, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine

MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | 780-7-2 (801) nur 1984geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar lichtblau + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel lichtblau, Tank rechteckig, mit Rücklichtstange, ohne Zughaken, ohne Reserverad, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 861/R 862 lichtblau, Chassis lichtblau, Bodenprägung WIKING. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau weiß, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich lichtblaues Rechteck mit outline Wolken + ARAL-Logo + heckseitig lichtblau/outline ARAL-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen lichtblau, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 862 lichtblau, Chassis lichtblau, Bodenprägung keine
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

Version 5


+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Vorserie 782V-3-1 (782) nur 1989geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar schwarz + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel schwarz, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 861/R 862 rot, Chassis schwarz, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau transparent, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich rot Shell-Logo + "Shell" + in rotem Rahmen "mit M 2000.", dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten mischgrüngelb, schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen schwarz, Reserverad heckseitig unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 862 rot, Chassis mischgrüngelb, Bodenprägung keine

+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Vorserie 782V-3-2 (782) nur 1989geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar rot + darunter eingesetzter Motorblock silber, IE hellgrau, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, eingesetzter silberner Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo, Scheinwerfer unbemalt, eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel rot, Tank oval, ohne Rücklichtstange, ohne Zughaken, Reserverad seitlich unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 861/R 862 rot, Chassis rot, Bodenprägung Logo + GERMANY. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau gelb, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silber, Aufdrucke seitlich rot Shell-Logo + "Shell" + in rotem Rahmen "mit M 2000.", dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten mischgrüngelb, schräge Kotflügel + Achseinheit mit Klipsachsen rot, Reserverad heckseitig unter Chassis, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 862 rot, Chassis mischgrüngelb, Bodenprägung keine
Benutzeravatar
Mobilkran
Beiträge: 17419
Registriert: Sa Jul 06, 2019 1:06 pm

Version 6


+
MAN 16.256 FS Tanksattelzug | 1:90 | Auftragsmodell 780A-20-1 (0780 51) 2017-2019geprüfte Recherche Führerhaus nach vorne kippbar azurblau + darunter eingesetzter Motorblock rot, IE schwarz, integriertes Lenkrad, 2 Außenspiegel, Scheibenwischer Teil der Karosserie, eingesetzter roter Grill mit MAN-DIESEL-Schriftzug mit Löwen-Logo gesilbert, Scheinwerfer gesilbert, Türaufdrucke weiß "KRUPP-HANDEL" + "606 2005", eingesetzte silberne Sattelpfanne, hintere Kotflügel schwarz, Tank rechteckig, mit Rücklichtstange, ohne Zughaken, ohne Reserverad, 2achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 861/R 862 schwarz, Chassis schwarz, Bodenprägung WIKING + Logo. Aurepa-Stadler Tankauflieger | 1:90 | Tankaufbau azurblau, eingesetzte Füllanlage + heckseitig angesetzte Leiter silbergrau, Aufdrucke seitlich weißer Streifen mit outline "KRUPP-HEIZÖL" + Krupp-Logo, dicker Königsbolzen, Tankauflage + integrierte Stützen + Staukasten + runde Kotflügel + Achseinheit mit Klemmplatte schwarz, Reserverad heckseitig unter Chassis, 3achsig, Räder zweiteilig 12 mm mit 8-Loch-Felge R 862 schwarz, Chassis schwarz, Bodenprägung keine, Achseinheit-Prägung Logo + Germany, Auftragsmodell für SammlerKontor in Podestschachtel Link MAN 16.256 FS Tanksattelzug Krupp Heizöl